Saarfit

Problem

Eine niedrige Conversion Rate und sehr schlechte Ladezeit führten zu einer hohen Absprungrate vom ursprünglichen Wordpress-Shop. Viele undurchsichtige Plug-In’s belasteten die Performance des Online-Shops und sorgten für Unordnung im Back- sowie Front-End.

Ziel

Die Performance des Online-Shops im Allgemeinen zu verbessern, d.h. Verbesserung der Conversion-Rate, Verbesserung der Ladezeit, Neu-Strukturierung des Online-Shops und die Einführung von Kundenbindungsmaßnahmen und Verbesserung der Brand-Awareness.

Lösung

Mit dem Umzug zu Shopify und einem Re-Design konnten wir den neuen Online-Shop auf einem viel stabilerem Fundament aufbauen. Mit unserer Ladezeitoptimierung konnten wir die generelle Ladezeit mehr als halbieren. Und mit der Optimierung der Produktseiten konnten wir die Conversion-Rate verdreifachen. Das alleine bedeutete drei Mal mehr Umsatz bei gleichem Traffic. Zusätzlich konnten wir mit gezielten Kundenbindungsmaßnahmen die Wiederkaufsrate verdoppeln.

Nächste Case Studie