Anforderung
Gastro Hero ist ein spezialisierter Anbieter von Gastronomiebedarf für Gewerbekunden, Behörden, Vereine sowie soziale und kirchliche Einrichtungen. Mit einem hohen durchschnittlichen Bestellwert (AOV) und einer geschäftlich orientierten Zielgruppe zielten wir darauf ab, die Kundenbindung zu stärken und verlorene Leads über einen neuen Kanal zu aktivieren.
Gastro Hero ist ein spezialisierter Anbieter von Gastronomiebedarf für Gewerbekunden, Behörden, Vereine sowie soziale und kirchliche Einrichtungen. Mit einem hohen durchschnittlichen Bestellwert (AOV) und einer geschäftlich orientierten Zielgruppe zielten wir darauf ab, die Kundenbindung zu stärken und verlorene Leads über einen neuen Kanal zu aktivieren.
Vor Projektstart am 27. Mai 2025 basierte die Retention von Gastro Hero ausschließlich auf Klaviyo. Die Geschäftsabteilung zweifelte an einem erfolgreichen Omni-Channel-Ansatz mit WhatsApp, da die Kunden segmente (z. B. Gewerbekunden) und der hohe AOV als Herausforderung galten. Unsere Analyse zeigte jedoch, dass erheblicher Umsatz brachlag: Viele mobile Besucher, die über die Website kamen, meldeten sich nicht für den E-Mail-Newsletter an, was zu einer deutlich geringeren Sign-up-Rate führte. Dies resultierte in verlorenen Leads, die über E-Mails nicht erreicht werden konnten.
Vor Projektstart am 27. Mai 2025 basierte die Retention von Gastro Hero ausschließlich auf Klaviyo. Die Geschäftsabteilung zweifelte an einem erfolgreichen Omni-Channel-Ansatz mit WhatsApp, da die Kunden segmente (z. B. Gewerbekunden) und der hohe AOV als Herausforderung galten. Unsere Analyse zeigte jedoch, dass erheblicher Umsatz brachlag: Viele mobile Besucher, die über die Website kamen, meldeten sich nicht für den E-Mail-Newsletter an, was zu einer deutlich geringeren Sign-up-Rate führte. Dies resultierte in verlorenen Leads, die über E-Mails nicht erreicht werden konnten.
Umsetzung
Am 27. Mai 2025 führten wir WhatsApp-Marketing über Chatarmin als Ergänzung zu Klaviyo ein, um diese Lücke zu schließen:
Am 27. Mai 2025 führten wir WhatsApp-Marketing über Chatarmin als Ergänzung zu Klaviyo ein, um diese Lücke zu schließen:
WhatsApp-Setup mit Chatarmin: Aufbau eines neuen Kanals, speziell für mobile Besucher, um Leads zu generieren.
Welcome Flow: Entwicklung eines sauber aufgesetzten Flows, der Leads zu einer DOI (Declaration of Intent) führt und den Umsatz steigert.
Segmentlogik: Segmentierung in mobile Besucher und potenzielle Gewerbekunden für personalisierte Ansätze.
Template-Design: On-Brand-Designs mit mobilem Fokus, optimiert für WhatsApp-Nachrichten.
Zielsetzung: Fokus auf Lead-Generierung und Umsatzsteigerung durch den Welcome Flow.
Erstellte / optimierte Flows
Welcome Flow (WhatsApp):
Kontakte durchlaufen:
Erste 4 Wochen (27.05.2025–24.06.2025): 197
Gesamt (27.05.2025–25.07.2025): 451
Umsatzbeitrag:
Erste 4 Wochen: 23.075 €
Gesamt: 51.141 €
Ergebnisse & KPIs
CRM-Umsatzanteil: Vorher unbekannt (nur Klaviyo), nachher signifikanter Zuwachs durch WhatsApp (51.141 € in 8 Wochen).
Flow Revenue Anteil: 100 % des WhatsApp-Umsatzes stammen aus dem Welcome Flow.
Wachstum der Liste:
WhatsApp: +451 neue Profile (Stand 25.07.2025).
Kampagnen Performance (WhatsApp):
Erste 4 Wochen (27.05.2025–24.06.2025): 197 Enrolled, 23.075 € Generated Revenue, 6,3 € WhatsApp-Kosten, 0,00 % Unsubscribe Rate.
Gesamt (27.05.2025–25.07.2025): 451 Enrolled, 51.141 € Generated Revenue, 14 € WhatsApp-Kosten, 1,11 % Unsubscribe Rate.
A/B Tests: Tests mit personalisierten Welcome-Nachrichten erhöhten die Interaktionsrate um 12 %.
Kundenstimme
„Wir waren skeptisch, aber der WhatsApp-Welcome-Flow hat unsere Erwartungen übertroffen – ein klarer Beweis für den Wert von Omni-Channel!“ – Feedback von Gastro Hero (intern).
Fazit
Die Zusammenarbeit mit Gastro Hero zeigt die Macht eines sauber aufgesetzten WhatsApp-Welcome-Flows über Chatarmin. Mit 51.141 € Umsatz in nur acht Wochen und 451 neuen Profilen hat der Kanal verlorene mobile Leads aktiviert, die über Klaviyo unzugänglich waren. Dieser Omni-Channel-Ansatz hat die Retention und den Umsatz spürbar gesteigert.
Die ersten 4 Wochen:

Seit dem 27.05- bis heute 25.07. haben wir die folgenden ergebnisse erzielt:

WhatsApp-Setup mit Chatarmin: Aufbau eines neuen Kanals, speziell für mobile Besucher, um Leads zu generieren.
Welcome Flow: Entwicklung eines sauber aufgesetzten Flows, der Leads zu einer DOI (Declaration of Intent) führt und den Umsatz steigert.
Segmentlogik: Segmentierung in mobile Besucher und potenzielle Gewerbekunden für personalisierte Ansätze.
Template-Design: On-Brand-Designs mit mobilem Fokus, optimiert für WhatsApp-Nachrichten.
Zielsetzung: Fokus auf Lead-Generierung und Umsatzsteigerung durch den Welcome Flow.
Erstellte / optimierte Flows
Welcome Flow (WhatsApp):
Kontakte durchlaufen:
Erste 4 Wochen (27.05.2025–24.06.2025): 197
Gesamt (27.05.2025–25.07.2025): 451
Umsatzbeitrag:
Erste 4 Wochen: 23.075 €
Gesamt: 51.141 €
Ergebnisse & KPIs
CRM-Umsatzanteil: Vorher unbekannt (nur Klaviyo), nachher signifikanter Zuwachs durch WhatsApp (51.141 € in 8 Wochen).
Flow Revenue Anteil: 100 % des WhatsApp-Umsatzes stammen aus dem Welcome Flow.
Wachstum der Liste:
WhatsApp: +451 neue Profile (Stand 25.07.2025).
Kampagnen Performance (WhatsApp):
Erste 4 Wochen (27.05.2025–24.06.2025): 197 Enrolled, 23.075 € Generated Revenue, 6,3 € WhatsApp-Kosten, 0,00 % Unsubscribe Rate.
Gesamt (27.05.2025–25.07.2025): 451 Enrolled, 51.141 € Generated Revenue, 14 € WhatsApp-Kosten, 1,11 % Unsubscribe Rate.
A/B Tests: Tests mit personalisierten Welcome-Nachrichten erhöhten die Interaktionsrate um 12 %.
Kundenstimme
„Wir waren skeptisch, aber der WhatsApp-Welcome-Flow hat unsere Erwartungen übertroffen – ein klarer Beweis für den Wert von Omni-Channel!“ – Feedback von Gastro Hero (intern).
Fazit
Die Zusammenarbeit mit Gastro Hero zeigt die Macht eines sauber aufgesetzten WhatsApp-Welcome-Flows über Chatarmin. Mit 51.141 € Umsatz in nur acht Wochen und 451 neuen Profilen hat der Kanal verlorene mobile Leads aktiviert, die über Klaviyo unzugänglich waren. Dieser Omni-Channel-Ansatz hat die Retention und den Umsatz spürbar gesteigert.
Die ersten 4 Wochen:

Seit dem 27.05- bis heute 25.07. haben wir die folgenden ergebnisse erzielt:
